Wissenswertes über Pellets Preise

Pellets Preise sind stabiler als andere Energiepreise
In den letzten Monaten und Jahren hat sich immer wieder gezeigt, dass die Pellets Preise deutlicher geringeren Schwankungen unterworfen waren, als beispielsweise die Heizöl- oder Gaspreise.
Pellets Preise stellen in der Regel Regionalpreise dar, die abhängig sind von Angebot und Nachfrage.
Zu den weiteren Einflussfaktoren zählen:
In der langfristigen Betrachtung spielen auch die Preise für Heizöl, Gas und anderen Energieformen eine Rolle für die Pellets Preise.
Im Großhandel gibt es jeden Monat neue Preislisten und damit auch veränderte Kalkulationen und Preise bei den Pelletslieferanten.
Pellets Preise, die bei einer Angebotslegung durch einen Händler erfolgen, sind auch bindend.
Wie sieht die Entwicklung der Pellets Preise aus?
Auch wenn Pellets nicht so hohen Preisschwankungen unterliegen, wie z. B. Heizöl, so zeigt sich, dass es wichtig ist, beim Pelletskauf den richtigen Zeitpunkt zu erwischen. In der Grafik vom Deutschen Energieholz- und Pellets-Verband e. V. ist ersichtlich, dass im Sommer die Pellets-Preise mit hoher Wahrscheinlichkeit niedriger sind, als im Winter, was auf bessere Produktionsbedingungen zurückzuführen ist.
Im Vergleich zu Heizöl und Gas sind Pellets auch in Zukunft die preisgünstigere Heizungslösung. Näheres finden Sie in der Übersicht der Deutschen Pelletsinstituts GmbH:
